Impressum

Impressum

Verantwortlich für dieses Angebot gemäß § 18 Medienstaatsvertrag und § 5 Digitale Dienste Gesetz:

Internet Services
Manfred Kremser
Auf der Hahnenruh 1

66955 Pirmasens

Kontakt:
Tel.: 06331 53 18 199
Fax: 06331 15 29 978

Emailkontakt allgemein: info@big-match.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE368291813

Inhaltlich verantwortlicher §18 Abs. 2 MStV

Webmaster

Manfred Kremser
Auf der Hahnenruh 1

66955 Pirmasens

Tel.: 06331-53 18 199

Kontakt: webmaster@big-match.de

Supportanfragen: support@big-match.de

Big Match – big-match.de Internet Security/ Admin-C

Manfred Kremser
Auf der Hahnenruh 1

66955 Pirmasens

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ oder hier. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind gem.  § 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG nicht verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und entscheiden dies je nach Einzelfall der Streitpunkterhebung.


Hinweis zur gewerblichen Tätigkeit, Steuern und Impressumspflichten:

Der Inhaber ist Kleinunternehmer i. S. v. § 19 Abs. 1 UStG.
Ich weise auf meinen Rechnungen keine Mehrwertsteuer aus. Die Priese der Preisliste sind die zu zahlenden Endpreise für Gewerbekunden.

Wir veröffentlichen journalistisch-redaktionell gestaltete Inhalte, die von Autoren eingereicht werden und eine eigene Anbieterkennzeichnung nach § 18 Abs. 2 MStV erfordern. Dies wird über das verlinkte Autoren-Profil erreicht, womit die Anbieterkennzeichnung erfüllt gilt, da der Verantwortliche verpflichtet ist sich als Autor deutlich als natürliche und juristische Person ermittelbar zu zeigen.

Registrierungen zu Fachverbänden, Bennennung des Datenschutzbeauftragten und Zugang zu Verbraucherbeschwerden sind soweit erforderlich und abgeschlossen oben aufgeführt.

Nutzer- & Verbraucherinformationen

Wir nehmen unsere Verantwortung zum Datenschutz, Schutz von Menschen und Infrastrukturen ernst und übermitteln Verdachtsmeldungen gem. Art 18 DSA an das BKA (Bundeskriminalamt)

Bedenken sie bei einer Registrierung und Nutzung unserer Dienste, dass wir bei Hassreden und Ereignissen, die den Phänomenen gem. Digital Services Act (DSA) aktiv werden. Der Digital Services Act ist Teil der „Digitalstrategie für Europa“ zielt auf die „Schaffung eines sicheren, vorhersehbaren und vertrauenswürdigen Online-Umfelds durch die Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Erbringung von Vermittlungsdiensten im EU-Binnenmarkt“ (Art. 1) ab.

Der DSA enthält unter anderem Sorgfalts- und Transparenzpflichten für Vermittlungsdiensteanbieter (Kapitel III DSA), darunter bspw. die Verpflichtung zur Einrichtung von Kontaktstellen für Behörden und Bürgerinnen und Bürger (Art. 11, 12, 13 DSA); Haftungsregelungen (Kapitel II DSA) sowie eine Verpflichtung der Hostingdiensteanbieter zur Einrichtung von Melde- und Abhilfeverfahren in Bezug auf „rechtswidrige Inhalte“ (Art. 16 DSA).

Weitere Informationen zur DSA finden sie unter der  Webseite des BKA